Kurztests: NAS-Speicher, Server-Festplatte und Aktivlautsprecher

Im Kurztest: Schneller Datentransfer mit Buffalo, der auch unter Ubuntu läuft, eine sparsame Server-Festplatte von Toshiba und Lautsprecher von iK Multimedia.

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Kurztests: Nas-Speicher, Smartwartch mit mehr Akkulaufzeit und Aktivlautsprecher
Lesezeit: 7 Min.
Inhaltsverzeichnis

Die NBase-T-beschleunigten Buffalo-NAS sollen Daten besonders flott ausliefern und beschränken sich auf die wichtigste Funktion: Daten im Netzwerk speichern und zur Verfügung stellen. Die 6400er-Serie lässt sich zudem zum Ubuntu-Server umwidmen.

Gleich 16 TByte Speicherplatz bietet die neue Server-Festplatte MG08ACA von Toshiba. Dabei ist sie flott und sparsam.

Gerade mal so hoch wie ein c’t-Heft überzeugen die Aktivlautsprecher iLoud MTM mit exzellentem Klang, der sich auf Knopfdruck der Raumakustik anpasst. Für den Betrieb am PC empfiehlt sich jedoch Zubehör.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Kurztests: NAS-Speicher, Server-Festplatte und Aktivlautsprecher". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.