TheA500 Mini: Der Amiga 500 im Miniaturformat im Test

Seite 5: Fazit

Inhaltsverzeichnis

TheA500 Mini ist eine aufs Spielen optimierte Mini-Ausgabe des Amiga, der schnell aufgebaut ist, unkompliziert funktioniert, und platzsparend wieder im Fernsehschrank verschwindet. Ein großer Vorteil ist, dass die Spiele schnell geladen sind, und sich flüssig spielen lassen. Vor allem Zwei-Spieler-Klassiker wie "Speedball 2", "Kick Off" oder "Chaos Engine" machen großen Spaß. Lobenswert ist, dass sowohl Maus- als auch Gamepad dabei sind und die Eingabegeräte die vielen verschiedenen Spiel-Möglichkeiten des Amiga abbilden. Dabei ist der A500 Mini sehr flexibel. Eigene Tastaturen, Mäuse und viele Gamepads funktionieren ohne weiteres Zutun. Ein zusätzlicher Joystick kann jedenfalls nicht schaden.

Als großes Plus verzeichnen wir, dass jederzeit ein Spiel gespeichert und fortgesetzt werden kann. Außerdem ist die Emulation stabil – einen "Guru", den ikonisch blinkenden Amiga-Absturzbildschirm, bekamen wir nicht einmal zu Gesicht. Die Spielauswahl ist Geschmackssache. Einige Amiga-Must-Haves sind dabei. Spiele wie "Turrican", "Lemmings" oder "Monkey Island" fehlen. Amiga-Puristen könnte stören, dass die Amiga-Workbench fehlt, also die klassische grafische Amiga-Benutzeroberfläche. Zum Glück besteht aber die Möglichkeit, über WHDLoad weitere Spiele oder eben die erwähnte Workbench nachzuinstallieren. Und erfreulicherweise bleibt TheA500 Mini nicht auf Amiga-500-Titel beschränkt, sondern kann auch spätere, wesentlich leistungsfähigere Systeme wie AGA-Amigas emulieren. Tools bleiben dabei außen vor: WhdLoad beschränkt sich bisher auf Spiele, Demos und die Workbench. Leute, die den Amiga erstmals kennenlernen wollen, sollten die Einschränkungen im Hinterkopf behalten.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Ansonsten ist der TheA500 Mini äußerlich liebevoll bis ins kleinste Detail dem Amiga 500 nachempfunden. Wer sich an den genannten Einschränkungen nicht stört, der erhält einen zeitgemäßen Mini-Amiga, dessen Spielebibliothek erweiterbar ist und der sich nicht nur beim Spielen ziemlich "echt" anfühlt.

System: TheA500 Mini
Hersteller: Retro Games, Vertrieb durch Koch Media
Prozessor:
Allwinner Technology H6 System on a Chip mit
Quadcore ARM Cortex-A53 CPU
Grafik: Mali-T720 GPU
RAM: 512MB DDR3 SDRAM
HDD: 256MB NAND Flash Speicher
Länge: 17,7 CM
Breite: 25 CM
Höhe: 7,7 CM
Lieferumfang: TheAmiga500 Mini Hauptgerät
USB Tank-Mouse
USB Gamepad
HDMI-Kabel
USB-C-Ladekabel
Handbuch, englisch, 40 Seiten
OVP
Preis: 129,99 €

(mawi)